Seltene Begegnungen

mit einem Schwarzstorch

Ende August 2025 durfte Familie Raddatz in Ahlbeck ein Naturwunder erleben, das man nur selten zu Gesicht bekommt: Ein junger Schwarzstorch suchte während eines Regenschauers Zuflucht auf ihrem Grundstück. Vorsichtig, aber auch neugierig näherte er sich sogar bis an die Haustür und verbrachte die Nacht im Schutz eines aufgespannten Sonnenschirms. Am nächsten Morgen spazierte er sogar kurz durch die geöffnete Tür der Wohnung, bevor er sich gegen Mittag auf den Weiterflug machte.

 

Am Folgetag wurde der außergewöhnliche Gast noch einmal im Wald hinter Ahlbeck beobachtet. Für alle Beteiligten war dies eine Begegnung voller Staunen und Freude – denn Schwarzstörche sind in Deutschland vom Aussterben bedroht und meiden in der Regel den Kontakt zum Menschen.

 

Umso erschütternder ist die Nachricht, dass kürzlich in der Nähe von Groß Kiesow ein Schwarzstorch erschossen aufgefunden wurde. Ob es sich dabei um denselben Vogel handelt, wissen wir nicht. Doch der bloße Gedanke daran erfüllt uns mit Trauer und Empörung. Es ist unverständlich, wie jemand ein so seltenes und schützenswertes Tier töten kann.

 

Diese Geschichte zeigt uns aber wieder einmal, welche Faszination, die von wildlebenden Tieren ausgeht – und zugleich die dringende Notwendigkeit, sie konsequent zu schützen.